top of page
  • Facebook
  • Instagram

In Räumen mit erhöhtem Infektionsrisiko durch Krankheitserreger ist eine umfassende Flächendesinfektion unerlässlich.

Lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos über unsere professionellen Gefahrenabwehrmaßnahmen beraten. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Die Grundlage jeder Desinfektionsmaßnahme bildet die gründliche Reinigung aller Oberflächen, gefolgt von einer Flächendesinfektion. Ergänzend dazu führen wir stets eine abschließende ULV-Raumdesinfektion durch Kaltvernebelung durch, um die bestmögliche Abtötung aller humanpathogenen Krankheitserreger in kontaminierten Räumen sicherzustellen.

Bei Großanlagen, wie z. B. in der Industrie oder in Lagerhallen der Logistik, stößt die Kaltvernebelung jedoch an ihre Grenzen. Hier hilft nur die Übertragung der flüssigen Wasserstoffperoxidlösung in die Gasphase, um nachweislich jeden Winkel der betroffenen Räumlichkeiten zu erreichen.

Ende 2019 kam es in der chinesischen Stadt Wuhan erstmals zu einer Infektion mit einem mutierten SARS-Erreger, dem SARS-CoV-2, welcher als Coronavirus bekannt wurde. In Deutschland wurden bislang über 107.000 Infizierte bestätigt, und umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung wurden eingeleitet. Es gilt, alles dafür zu tun, diese Infektionszahlen zu verlangsamen oder zu stoppen.

Diese Erkrankung ist meldepflichtig und muss umgehend den zuständigen Gesundheitsämtern angezeigt werden, damit schnell Maßnahmen zur Gefahrenabwehr ergriffen werden können.

Fachkompetenz ist entscheidend

Eine einfache Reinigung der Wohnfläche und Einrichtungsgegenstände reicht in den meisten Fällen nicht aus.

Das Risiko einer Selbstansteckung ist zu groß.

Wir führen ebenfalls Desinfektionen in kontaminierten Räumlichkeiten nach hochinfektiösen Krankheiten, nach Epidemien, in öffentlichen Einrichtungen (Schulen, Behörden), in Betriebsstätten des Nahrungsmittel- und Gastronomiegewerbes sowie in Räumen mit hoher Infektionsgefährdung (Messiewohnungen, Haushalte nach Mietnomaden oder Tierhortung) durch.

Zusatzleistungen

Unsere Desinfektionsmaßnahmen sind absolut effektiv und erfolgen nach dem neuesten Stand der Technik. Sie umfassen Scheuer-Wischdesinfektionen für Oberflächen sowie Raumdesinfektionen mittels Raumverneblung (ULV-Vernebler), Sprühverfahren (Easyfogger) und Ozonisierung.

Unser ausgebildetes Personal desinfiziert ausschließlich mit staatlich zugelassenen Desinfektionsmitteln nach der Liste des Robert-Koch-Instituts und der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. (DGHM). Diese Mittel wirken breitbandig gegen Viren, Bakterien und Schimmelpilze.

Der Umwelt zuliebe setzen wir nur umweltverträgliche Desinfektionsmittel ein.

Mail. info@busters-bakterien.de oder Telefon. 017670342766

B u s t e r s - B a k t e r i e n  (1).png
bottom of page